Erneu­erbare Energie

Wir erzeugen mehr Strom als wir selbst verbrauchen!

Biogas­anlage (seit 2017)

  • In unserer Hof Biogas­anlage wird die im Stall anfal­lende Gülle (so nennt man das Gemisch aus Kot und Harn) und ein Teil vom Mist, durch den Gärprozess im Fermenter (Gärbe­hälter) in einen sehr wertvollen Pflan­zen­dünger verwandelt. 
  • Bei diesem Gärprozess entsteht ein methan­hal­tiges Gas. Dieses Gas wird in den Folien­hauben der Behälter gespeichert.
  • Im BHKW (Verbren­nungs­motor + Generator) entsteht daraus elektrische Energie und Wärme.
  • Die elektrische Energie (ca. 650.000kwh pro Jahr) wird ins örtliche Stromnetz eingespeist.
  • Die anfal­lende Wärme wird zum aufheizen der Gülle im Fermenter benötigt. Der Gärprozess bei dem die methan­bil­denden Bakterien arbeiten, läuft bei ca. 38 bis 44°C am stabilsten ab. Dieses Tempe­ra­tur­niveau muss ganzjährig gehalten werden.
  • Zusätzlich bleibt noch genügend Wärme zur Beheizung der Wohnhäuser, Wirtschafts­ge­bäude und Warmwasserbereitung.
  • Die Beson­derheit an der techni­schen Ausführung ist das paten­tierte Sauter System „Beregnen statt Rühren“
  • Es sind keine Rührwerke verbaut. Die Umwälzung und Homoge­ni­sierung in den Behältern wird von eine Kreisel­pumpe übernommen, die außerhalb der Behälter aufge­stellt ist. Es wird Flüssigkeit unten aus dem Behälter abgesaugt und als „Rührstrahl“ Prozess­ge­steuert auf die Oberfläche beregnet.

Photo­voltaik

Die bisher auf unseren Dächern instal­lierte Leistung beträgt ca. 200KW Peak.